Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert
DIE MARSH BIBLIOTHEK beherbergt wichtige Sammlungen europäischer Bücher und Manuskripte vom 15. bis zum 18. Jahrhundert.
Als sie im Jahr 1707 eröffnet wurde, war sie die erste öffentliche Bibliothek Irlands.
Die Ausstattung der Marsh Bibliothek ist in den letzten 300 Jahren größtenteils unverändert erhalten geblieben, und auf Grund dessen kommen immer wieder Besucher aus der ganzen Welt, um die Architektur zu bewundern und die Atmosphäre in sich aufzunehmen.

Der Ersten Galerie
Die Bücher sind in zwei Galerien untergebracht und werden durch ein kleines Lesezimmer unterteilt. Aus der Vogelperspektive betrachtet ergeben die verschiedenen Teile die Form eines “L”. Die gläsernen Ausstellungskästen, welche in der ganzen Bibliothek verteilt sind, zeigen unsere aktuelle Ausstellung. 10.000 Bücher, welche einst Edward Stilllingfleet gehörten, werden in der ersten Galerie aufbewahrt. Stillingfleet selbst war ein bekannter englischer Geistlicher, der in seiner Sammlung besonders stark die Bereiche Geschichte, Recht, Politik, klassische Studien und Naturwissenschaft abdeckte. Erzbischof Marsh kaufte diese Bücher für £2.500 – eine beträchtliche Geldsumme zu jener Zeit.

Das Alte Lesezimmer
Hinter der Glastür befindet sich das alte Lesezimmer. Bis vor kurzem haben Leser unsere Bücher an dem Tisch, den Sie vor sich sehen, in Augenschein genommen. Als Bram Stoker 1866 und James Joyce im Jahre 1902 die Bibliothek besuchten, saßen sie auf denselben Stühlen. Heute können sich Leser mit Büchern und Manuskripten in ein ruhiges Lesezimmer im Untergeschoss zurückziehen. Außerdem können Sie sich gerne an den älteren Schreibtechniken auf dem Schreibtisch vor Ihnen versuchen.
Die Sammlung im alten Lesezimmer gehörte dem ersten Hüter der Marsh Bibliothek, Elias Bouhéreau, ein Hugenotte, welcher 1686 auf Grund von religiöser Verfolgung aus Frankreich fl oh. Er selbst, seine Frau, so wie sieben seiner acht Kinder sind aus dem Hafen La Rochelle geflohen, aber seine 2.200 Bücher wurden erst über einen Schein-Kauf vom englischen Botschafter in Paris erworben. Dieser nutzte seinen diplomatischen Status, um die Werke sicher über die Grenze zu ihrem wahren Besitzer zu schaffen.

Die Zweite Galerie
Weniger imposant als die erste zeigt sich die zweite Galerie: Die Abstände zwischen den verschiedenen Einbuchtungen sind weniger großzügig bemessen, und die Decke ist nicht gewölbt. Aufgrund der Ausrichtung nach Norden ist diese Galerie immer ein wenig kühler als der Rest der Bibliothek.
Auf der linken Seite der Galerie fi nden Sie die Sammlung von Erzbischof Marsh. Da er ein sehr begabter Linguist war, befinden sich dort auch viele Bücher auf Arabisch, Aramäisch, Syrisch und Koptisch. Des Weiteren war das Interesse Marshs an der wissenschaftlichen Entwicklung seiner Zeit ungebrochen. Nach dem Tode Marshs wurden seine Bücher dieser Bibliothek vermacht, aber seine beeindruckende Sammlung orientalischer Manuskripte ging an die Bibliotheka Bodleiana in Oxford.
Auf der rechten Seite der Galerie befindet sich die Privatbibliothek von John Stearne, des Bischofs von Clogher. Dieser Nachlass umfasst mehr schöngeistige Literatur als die übrigen drei Sammlungen, darunter überraschend viele Dramen und Gedichtbände. Es ist auch die Sammlung mit den meisten Büchern über irische Angelegenheiten. Der Rest der Sammlung legt ein deutliches Schwergewicht auf Europa. Die Käfige am Ende der zweiten Galerie wurden verwendet, um zu verhindern, dass Leser die Bücher stehlen.

WIE WIR FINANZIERT WERDEN: Da die Bibliothek eine registrierte wohltätige Einrichtung ist (RCN 20000752, CHY509), ermöglicht es uns das Ministerium für Kunst, Kulturerbe und die Gaeltacht die Bibliothek für Besucher zu öff nen.
WIE SIE HELFEN KÖNNEN: Es ist fortlaufend notwendig, einige der ältesten und seltensten Bücher der Bibliothek instandzuhalten und zu reparieren. Hier finden Sie heraus, wie Ihre Spende unsere Bücher retten kann: www. marshlibrary.ie/conservation
BLEIBEN SIE IN KONTAKT: An jedem Werktag veröffentlichen wir ein Bild aus unseren Sammlungen in den sozialen Medien. Sie werden von der Schönheit und Besonderheit der online Bücher und Manuskripte erstaunt sein.
Wenn Sie irgendwelche Anmerkungen zu Ihren Erfahrungen in der Marsh Bibliothek haben, bitte kontaktieren Sie uns über: information@marshlibrary.ie
Connect On Social

Connect On Social
